Für die werten Läufer des Ultratrail Grauer Kopf konnte ich heute eine exklusive Museumsführung außerhalb der normalen Öffnungszeiten aushandeln.
Die meisten Läufer werden sicherlich den Weg nach Holzhausen mit ihrem KFZ zurücklegen. Und nicht wenige werden im Auto als Antriebsart einen Otto-Motor verbaut haben. Aber niemand wird wissen das bei uns in Holzhausen Nikolaus August Otto, der Erfinder des Viertaktmotors und Gründer der Deutz AG, geboren wurde und zur Schule ging.
Das Geburtshaus dieses cleveren Kerlchens ist mittlerweile ein kleines aber feines Museum mit exklusiven Exponaten aus der Frühzeit der Industrialisierung.
Dieser Youtube-Beitrag gibt einen kleinen Einblick.
Als guter Gastgeber war es für mich natürlich eine Selbstverständlichkeit den Läufern, die teils von sehr weit her kommen, eine Führung in unserem Museum anzubieten.
Da aber die Läufer zur „normalen“ Museumsöffnungszeit irgendwo in den Wäldern des Nassauer Lands unterwegs sein werden, konnte ich exklusive Führungen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten aushandeln. Es wird also die Möglichkeit bestehen, Freitag spätnachmittags sowie Samstag frühabends nach dem Lauf an einer Führung teilzunehmen. Selbstverständlich ist der Museumsbesuch gratis.
Das Museum befindet sich 200 meter von Start/Ziel entfernt und kann somit auch nach einem 66 km langen Lauf durch den Naturpark Nassau noch zu Fuß erreicht werden. Zwei Wochen vor dem Ultratrail geht zu diesem Thema nochmals eine E-mail an die Teilnehmer um das logistisch sauber über die Bühne zu bringen.
Weitere Infos zum Museum findet ihr auf der Website oder auf Facebook. Nikolaus August Otto bei Wikipedia