PRISON BREAK ULTRA – ESCAPE FROM EUROPE
Am 14.06.1985 unterzeichneten die Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der Benelux-Staaten das Schengener Übereinkommen (Wikipedia-Link). Dies geschah auf dem luxemburgischen Mosel-Dampfer „Princesse Marie-Astrid“ im kleinen Ort Schengen im Dreiländereck LU/DE/FR.
Am 14.06.2024 findet zum Jahrestag der Vertragsunterzeichnung der „Prison Break Ultra – Escape from Europe“ statt. Der Start wird auf der Moselbrücke zwischen Schengen / LU und Perl / DE um 18:00 Uhr stattfinden.
2024: Das ehemalige Zentrum Europas gleicht einer Festung. Die Festung Europa. Dort, im Dreiländereck von Luxemburg, Frankreich und Deutschland, wo einst der Geist einer freien Welt geboren und von den Gründervätern Europas aus der Taufe gehoben wurde, herrschen nun Gitterstäbe und Stacheldraht vor. Im Jahr zuvor einigte man sich darauf, Schengen zur Festung Europas auszubauen und die schlimmsten Spiessgesellen und Ganoven dort zu inhaftieren. Als Gefängnisdirektor wurde ein wahrer Schinder vor dem Herrn eingesetzt, der allen Gefangenen selbst das Tageslicht verweigert und sie in ihren Zellen dahin darben lässt. Nur ein einziges Mal pro Jahr gewährt er den Gefangenen eine Stunde Hofgang, und alle Insassen befinden sich dann auf der alten Moselbrücke. Der jährliche Hofgang findet nicht an Weihnachten oder am Geburtstag des Direktors statt. Der perfide Schinder lässt die Häftlinge am 14.06. antreten, an dem Tag, wo am Ort des Hofgangs, vor vielen Jahren das Schengener Übereinkommen unterzeichnet wurde und der Grundstein für die Freiheit Europas gelegt wurde; Freiheit, ein Wort welches die Gefangenen schon längst vergessen haben, so glaubt der Gefängnisdirektor. Aber für die Insassen, allesamt freiheitsliebende Menschen, geprägt auf ultralangen Läufen durch eine freie Welt, ist Freiheit ein Urinstinkt und selbst die Festung Europa wird sie nicht aufhalten können. Und so beginnen bereits jetzt die geheimen Vorbereitungen für eine Massenflucht beim nächsten Hofgang am 14.06.2024 um 18:00 Uhr auf dass die Gefangenen ihre Freiheit wiedererlangen.
Sobald die Ausbrecher die Gefängnistore hinter sich gelassen haben, gilt es, so schnell wie möglich, so weit wie möglich sich vom Gefängnis in Schengen zu entfernen. Dazu haben die Ausbrecher 24h, 48h oder 72h zeit. Die Flucht erfolgt ausschliesslich zu Fuß, einzige Hilfsmittel sind Fähren zur direkten Flussquerung sowie die Fähre (nicht der Tunnel) Calais-Dover. Der Ausbrecher kann gerne seine Fluchthelfer einsetzen die ihm die Flucht erleichtern und ihn unterwegs versorgen.
In der Festung Europa sind übrigens die gefährlichsten und furchtlosesten Häftlinge aneinanderkettet. Die sogennaten Chaingangs Auch diesen wird, natürlich aneinander angekettet, eine Flucht über 36 Stunden gelingen. Allerdings gelingt es den Chaingangs, die aus Häftlingen von 2-6 Personen bestehen, nicht die Ketten zu entfernen, so dass die Flucht während der kompletten 36h aneinandergekettet erfolgt.
Die Wertungen und Awards:
Die Wertung erfolgt nach Luftliniendistanz (gemessene Entfernung zum Startpunkt).
Sonderwertungen:
– die meisten Höhenmeter (Stava)
– Effizienz (Echte Km (Strava) / Luftlinie)
1. Escape from the Heart of Europe (24h)
50 – 100 Km – Bronze
100 – 150 Km – Silver
>150 Km – Gold
2. Crossing Europe (48h)
100 – 190 Km – Bronze
190 – 270 Km – Silber
> 270 Km – Gold
3. Seeking Europe’s borderline (72h)
(Km-Wertung erfolgt zusätzlich beim 48h Lauf)
200 – 280 Km – Bronze
280 – 360 Km – Silber
> 360 Km – Gold
4. Chaingang Run through Europe (2-6 Gefangene – 36h)
(All or None! – Fällt einer aus, ist der Lauf für die Chaingang vorbei)
(Km-Wertung erfolgt zusätzlich beim 24h Lauf mit dem 24h-Split)
50-100 Km – Bronze
100 – 150 Km – Silver
>150 Km – Gold
> 200 Km Chaingang-Award („echte“ Laufdistanz, keine Luftlinie – Bedingung für Award: min. Silber)
Ausbrecher-Handbuch
Kann ich in jede Richtung flüchten, sobald mir die Flucht gelingt?
Ja, nur du allein bestimmst deinen Fluchtweg und dir stehen alle Wege offen. Natürlich auch querfeldein, solange du keine Privatgrundstücke betrittst. Auch noch nicht abgeerntete Felder sind tabu.
Verkehrsmittel
Das einzige Verkehrsmittel, was du nutzen kannst, steht dir unter Umständen bei Flussüberquerungen zur Verfügung (nur zur direkten! Querung). Fähren, Schlauchboote, selbst gezimmerte Flöße sind in Ordnung.
Pflichtausstattung
Du bekommst von uns einen GPS-Tracker (Daran orientiert sich auch das Startgeld). Zusätzlich musst du mindestens mit einer GPS Uhr deine Flucht aufzeichnen. Wenn dir der Saft ausgeht (Der von der Uhr, nicht dein eigener!) und die Aufzeichnung stoppt, ist dein Fluchtversuch zu Ende. Dies ist die Premierenveranstaltung und wir müssen uns erst mit der Zuverlässigkeit der Tracker-Batterien vertraut machen, deswegen benötigen wir zur Sicherheit eine weitere Aufzeichnung).
Stöcke, Stirnlampe, Essen, Rucksack, Rettungsdecke? Mach was du willst. Es ist deine Flucht!
VPs/Checkpoints
Du bist auf der Flucht und wir wissen nicht wohin. Du hilfst dir selbst an Tankstellen, Supermärkten, Apfelbäumen, Mülltonnen oder bei deiner Crew!
Crew
Deine Crew sind deine Fluchtkomplizen. Sie können dich, wo und wann immer du willst, unterstützen. Wer gute Komplizen hat, hat vermutlich einen sehr leichten Rucksack, aber eventuell auch nur halb soviel Spass.
Vorbereitung
Du kennst den Startpunkt, du kennst das Datum und die Uhrzeit. Es liegt an dir, inwieweit du die Monate bis zu deiner Flucht nutzt und dir eine optimale Route suchst.
Bedenke: Eine gute Vorbereitung bringt dich sicherlich um einiges weiter und für einen Spitzenplatz in der Wertung wird eine Planung unumgänglich sein, aber!… zum Start eine Richtungs-Münze werfen und einfach ohne Plan schnell aus dem Gefängnis flüchten bringt den meisten Spaß und hat das beste Abenteuer -Potential.
72h Wertung
Die Läufer der 72h Wertung werden zusätzlich mit ihrem 48h GPS-Zeitstempel in die 48h Wertung aufgenommen und dort gewertet. 24h und 48h sind reguläre Wertungen bei Prison Break Läufen; Die 72h ist eine Extrawertung speziell für „Escape from Europe“.
Chaingang Wertung
Der besondere Kick. Ihr flüchtet aneinandergekettet mit echten Handschellen und verplombtem Schloss. Während eurer 36 stündigen Flucht bleibt die Kette immer! verschlossen (Eine Möglichkeit zum Schloss öffnen im Notfall bekommt ihr mit). Die intakte Kette (Angekettet seid ihr in Fischgrätenform mit 1m Einzelkette) dokumentiert ihr am Ende per Video. Diese Wertung ist sehr extrem und erfordert viel Vertrauen in eure Chaingang. Auch Schamgefühl ist hier völlig fehl am Platz. Die Kette jedes Einzelnen wird 1,50 m bis zum Knotenpunkt betragen, so das eine max. Distanz von 3m möglich ist.
Ein besonderer Award/Trophy wartet auf die Chaingangs, die auf 200 Laufkilometer kommen.
Jeder Teilnehmer einer Chaingang wird zusätzlich noch in den Einzelwertungen – 24h gelistet.
Fluchtabbruch
Du willst deine Flucht abbrechen? Du willst weiter ein Leben in Gefangenschaft leben? Kein Problem. Du stoppst deinen Tracker und deine Aufzeichnungen, und informierst den Gefängnisdirektor. Es gibt aber kein DNF. Deine Entfernung wird zum Zeitpunkt deiner Aufgabe geloggt und gewertet.
Notfall
Ihr kennt die internationalen Notfallnummern. Nutzt sie, oder kontaktiert eure Komplizen. Eure Handynummer wird benötigt um eventuelle technische Probleme mit den GPS-Trackern zu klären (kommt ganz selten vor).
Was passiert nach 24, 48 bzw 72 Std.
Ihr lauft zu einem Bahnhof, Komplizentreffpunkt oder wo immer ihr auch hinwollt. Den Tracker und die Aufzeichnung stoppt ihr. Ihr findet von selbst euren Weg nach hause und schickt innerhalb der nächsten 72 Std. Den Tracker per Einschreiben an den Gefängnisdirektor zurück. Verlorene Tracker werden mit 150€ + MwSt in Rechnung gestellt.
Medaillen
Nach der Auswertung aller GPS Tracks wird die Ergebnisliste veröffentlicht und die Medaillen per Post verschickt.