Der „Schinder-Trail Grauer Kopf Extended“ mit einer Streckenlänge von 125 km richtet sich an athletische Läufer mit Erfahrung bei Läufen mit mehreren Tausend Höhenmetern, Laufen durch eine komplette Nacht hindurch und in Teilautonomie. Wir werden bei der Anmeldung keine Abfrage der Lauferfahrung durchführen, aber es sollte sich bitte keiner auf diese, mit 60 Läufern begrenzte XL-Strecke anmelden, der solch eine Strecke „einfach mal so zum Spaß“ ausprobieren möchte. Ihr würdet euch und uns keinen Gefallen damit tun. Wenn ihr euch aber zutraut so eine Distanz gepaart mit den entsprechenden Taunushöhenmetern (die sehr weh tun können 🙂 ) zu bewältigen, dann her mit euren Anmeldungen.
Der Lauf folgt die ersten 44 km dem neu erstellten Premium-Wanderweg „Wispertaunussteig“, der mittlerweile durchweg als Wanderweg fertig markiert ist. Anschließend folgt von der Wisperquelle bei Mappershain eine 15 km lange unmarkierte Quertraverse nach Holzhausen, von wo die Läufer dann der bestens ausgeschilderten und markierten Route der 67 km langen Grauer Kopf Strecke folgen.
In bereitgestellten Bussen fahren wir gemeinsam um 16:45 Uhr vom Holzhäuser Sportzentrum nach Lorch am Rhein. Wo nach einem kurzen Briefing um 18:00 der Start erfolgt.
Die Läufer der „Extended“-Strecke werden im Internet per Live-tracking (Legends-Tracking) verfolgbar sein.
Datum: | 08.07.2022 |
Start: | 18:00 Uhr in Lorch am Rhein (Parkplatz Wispergrill an der Wispermündung) |
Cut-Off: | 09.07.2022 um 20:00 Uhr (26h Zeitlimit) |
Distanz: | 128 Km |
Höhenmeter: | ca. 4200 |
Max. Teilnehmer: | 60 |
Event Location: | Limeskastell Pohl Kirchstraße 56357 Pohl |
VPs
Es wird 5 Vollverpflegungspunkte geben.
VP1-Espenschied bei Km 22
VP2-Wisperquelle Mappershain bei Km 43
VP3-Holzhausen Schindergarten bei Km 56,5
VP4-Kloster Arnstein bei Km 87
VP5-Augustinermühle bei Km 109
Weitere Möglichkeiten (Brunnen, Quellen, Friedhöfe, etc.) zum Trinkwasser fassen im entlegenen Wispertal werden beim Streckenbriefing vor dem Start bekannt gegeben. Die schnellsten Läufer werden eventuell den VP5 noch unbemannt vorfinden. Die zusätzliche Infrastruktur der anderen Bewerbe (Wasser/Salz Stationen) kann selbstverständlich, sofern schon aufgebaut, mitbenutzt werden.
Briefing:
Ein Pflichtbriefing findet 30 min. vor Start in Lorch am Rhein auf dem Parkplatz vor dem Wispergrill an der Wispermündung statt
Pflichtausrüstung:
Stirnlampe und Ersatzbatterien
Handy mit ausreichend Power
Rucksack mit Trinkblase und ausreichend Wasservorrat um Strecken von bis zu 20km autonom bewältigen zu können
GPS-Uhr oder GPS-Gerät mit bereitgestelltem GPX-Track (Die Quertraverse (Km44-58) wird ohne GPS nicht laufbar sein)
Ein GPS-Tracker wird von uns bereitgestellt und ist während des kompletten Laufs am Rucksack zu tragen.
Jeder Läufer sollte die App „Hilfe im Wald“ auf seinem Smartphone installiert haben.
Rennabbruch:
Rennabbrüche haben nach Möglichkeit an den VPs zu erfolgen, dabei meldest Du Dich am VP oder bei der Rennleitung telefonisch ab. Die zentrale Telefonnummer der Rennleitung findest Du auf Deiner Startnummer. Ausschließlich von den VPs können wir einen Rücktransport organisieren.
Strecke:
Die Strecke mit GPX-Download Möglichkeit findet ihr bei outdooractive unter diesem Link. 1 Woche vor Start könnt ihr sicher sein, das die Strecke final ist und keine Änderungen mehr erfolgen. Zieht euch bitte ALLE noch einmal nach dem 03.07.2022 die GPX Datei.
Übernachtung:
Euer Trailrunning-Mobil könnt ihr direkt neben Start&Ziel parken. Hotels und Gasthäuser gibt es auch bei uns. Bei Booking.com oder bei der Lahn-Taunus-Touristik findet ihr so einiges. Aber ihr seid ja Nachts auf der Strecke unterwegs und sollt laufen und nicht schlafen. 🙂
Siegerehrung:
Die Siegerehrung, bei der die besten 3 Männer und Frauen ausgezeichnet werden, findet im Rahmen der After-race Party im Laufe des Nachmittags am 09.07. statt. Eine Finishermedaille erhält jeder Läufer der vor Cut-Off zurück im Ziel ist. Urkunden werden zeitnah auf der Homepage zur Verfügung gestellt.
Anmeldung:
Ab sofort bei Race-Result.
Ummeldung:
Eine Rückzahlung des Startgeldes bei Nichterscheinen ist nicht vorgesehen. Eine Übertragung des Startplatzes auf eine(n) Ersatzläufer/in ist kostenfrei bis zum 25.06.2022 möglich.
Hinweise lt. DSGVO:
1. Die Teilnehmerdaten werden maschinell gespeichert.
2. Wir arbeiten mit dem Fotografenteam „Eventfotografie24.de“ zusammen. Die Läufer*innen werden dabei auf der Strecke und im Start-/Zielbereich öfters fotografiert. Du stimmst diesen Fotos, im rechtlichen Sinne also dieser Datenerhebung, mit Deiner Anmeldung ausdrücklich zu. Außerdem stimmst Du dem Umstand zu, dass die von Dir gemachten Fotos/Videos ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können.
3. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass die in der Meldung angegebenen Daten für Zeitnahme, Platzierung und Erstellung von Start- und Ergebnislisten verwendet werden.
Haftungsausschluss:
Der Haftungsausschluss für den Veranstalter ist Teil der Anmeldeprozedur und muss vor dem Start ausgefüllt vorliegen.
Wichtig:
Es gilt generell die StVO. Anweisungen unserer Helfer sind, insbesondere an den Straßenquerungen, unbedingt Folge zu leisten.